
Die Volkshochschule Heidekreis bietet Kund*innen des Jobcenters Heidekreis die Möglichkeit zur Teilnahme an der Talentschmiede.
Frei nach dem Motto
„Probieren Sie sich vier Wochen aus und entdecken Sie, was Ihnen liegt und Spaß macht.“
Oder gibt es etwas, was Sie schon immer einmal ausprobieren wollten?
Die Talentschmiede bietet ein breit gefächertes Spektrum an Angeboten:
- Möchten Sie einen eigenen Gemüsegarten anlegen?
- Wie wäre es mit einem Kräuterhochbeet oder einer Kräuterschnecke?
- Sind Sie im Besitz von alten Möbeln, die Sie gerne aufarbeiten möchten?
- Die Wände Ihrer Wohnung benötigen einen neuen Anstrich? Wir zeigen Ihnen ein paar Kniffe, die Ihnen die Arbeit erleichtern.
- Sie interessiert „nationale, internationale, vegane oder vegetarische Küche? Kochen Sie mit uns!
- Haben Sie alte, aus der Mode gekommene Kleidung, von der Sie sich einfach nicht trennen mögen? Wie wäre es mit Upcycling?
- Sie können auch aus unterschiedlichsten Materialien Geschenke kreieren. Dafür stehen ein Lasergerät und ein 3 D Drucker zur Verfügung
- Haben Sie Freude am Dekorieren? Wir auch und besonders mit Ihnen zusammen.
Oder liegen Ihre Interessen eher im Umgang mit Computern und der Nutzung sozialer Medien?
- Können Sie sich vorstellen, ein eigenes Spiel zu programmieren?
- Wie wäre es mit einem Podcast zu Themen, die Sie interessieren?
- Sie können Ihre Aktivitäten über How-to-do-Filme (Tutorials) festhalten und – wenn Sie es möchten – in sozialen Medien veröffentlichen.
- Sie lernen Roboter zu programmieren, die z.B. Hindernisse überwinden müssen.
- Haben Sie schon einmal von ChatGPT gehört?
Haben Sie eigene Ideen, die Sie verwirklichen möchten und nicht so recht wissen, wie? Wir freuen uns darauf, Ihre Ideen kennenzulernen.
Sie fragen sich bestimmt „Was passiert nach den 4 Wochen des Ausprobierens ?“
Die Antwort ist einfach:
Sie dürfen, wenn Sie es wünschen, in der Talentschmiede weitermachen und durchstarten, um die bei uns erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten 6 Monate lang auszubauen.
Was kann danach kommen?
Sie können einen passenden Job finden oder aber das Erlernte nutzen, eine Ausbildung anzufangen.
Verfolgen Sie Ihr Ziel, wir unterstützen Sie.
