Wie kann ich mich beruflich weiterentwickeln? Wie geht es nach der Schule weiter? Wie schaffe ich den Wiedereinstieg ins Berufsleben? Welche Weiterbildung passt zu meinen Zielen und welche Fördermöglichkeiten gibt es?
Die Bildungsberatung bietet allen Interessierten aktiven Austausch und methodisch unterstützte Beratung zu den Themen rund um Bildung, Beruf und Weiterbildung.
Sie ist Teil der qualitätsgesicherten Bildungsberatung in Niedersachsen und wird durch das Land Niedersachsen und die VHS Heidekreis gGmbH gefördert.
Das Angebot
Individuelle, vertrauliche, trägerneutrale und kostenfreie Orientierungsberatung
für
- Berufstätige
- Arbeitsuchende
- Wiedereinsteiger*innen
- Schüler*innen und Eltern
- Berufliche Umsteiger*innen
- Migranten*innen
- Senioren*innen
Unabhängig vom Wohnort
zu den Themen
- Berufliche Orientierung
- Weiterbildung beruflich / privat
- Ausbildung / Umschulung
- Eigene Stärken und Kompetenzen
- Laufbahnplanung
- Finanzielle Förderung
- Weiterleitung zu Fachberatungen
Das Ziel
Die eigene Bildungs- und Berufsbiografie sinnvoll, aktiv und orientiert gestalten.
Der Weg
Persönliche Gespräche
- im Beratungsraum in Walsrode
- mobil im Heidekreis
- „Walk & Talk“, bei einem gemeinsamen Spaziergang
- Telefon, VideoCall und Chat
Termine zeitlich flexibel, nach vorheriger Vereinbarung per E-Mail und Telefon.
Direkt online (zeitlich unabhängig und datengeschützt) – E-Mail und EinzelChat / Telefon.
Auch anonym.
Kontakt
Bildungsberatung Heidekreis
Jutta Meyer-Kranz
Quintusstraße 35, 29664 Walsrode
Mail: jmeyer-kranz@vhs-heidekreis.de
Tel.: 0170 / 5209 106
www.bildungsberatung-heidekreis.de
www.bildungsberatung-nds.de
![]() | Gefördert durch:![]() |