Das Projekt „Ausbildungsverbund Heidekreis“ beinhaltet eine Verbundausbildung nach dem Modell Regiebetrieb – Partnerbetriebe. Der Verbund richtet sich an Benachteiligte und marktbenachteiligte Jugendliche.
Zudem soll jungen Menschen mit Lernbeeinträchtigungen sowie jungen Menschen mit Migrationsgeschichte (Asylbewerber und Flüchtlinge) ein Zugang zu einer Berufsausbildung (ggf. auch in theoriereduzierten Berufen nach BBiG) eröffnet werden.
Der Verbund hat einerseits das Ziel, in Berufen mit Bewerberüberhang (z.B. IT-Berufe, Kaufleute für Büromanagement) zusätzliche Ausbildungsplätze bereitzustellen und andererseits in Berufsfeldern mit Stellenüberhang (z.B. HoGa, Elektroniker, Anlagenmechaniker) Betriebe zu motivieren und zu befähigen, Menschen aus benachteiligten Gruppen erfolgreich auszubilden.
Der Ausbildungsverbund Heidekreis wird durch den das Jobcenter des Landkreises Heidekreis gefördert.
Projektmitarbeiter*innen:
Jutta Biermann, Rainer Kossel
Projektzeitraum:
seit 01.08.2019
Standort:
Landkreis Heidekreis