

Im Ausbildungsverbund Heidekreis der Volkshochschule Heidekreis stehen Ausbildungsplätze für benachteiligte junge Menschen bereit. Neben Lernbeeinträchtigten können auch sozial benachteiligte Bewerber*innen sowie junge Menschen mit Migrationshintergrund, insbesondere Geflüchtete, eine Ausbildung im Ausbildungsverbund absolvieren.
Viele Betriebe bestimmter Branchen im Landkreis Heidekreis können ihren Nachwuchs- und Fachkräftebedarf nicht decken. Hier ist das Ziel, dem Mangel an Fachkräftenachwuchs durch Vermittlung von „schwächeren“ Bewerber*innen und gleichzeitiger Unterstützung in der Ausbildung entgegenzuwirken.
Alle Auszubildenden im Ausbildungsverbund erhalten je nach Bedarf eine Förderung zur Aufarbeitung des Berufsschulunterrichts als auch zur Prüfungsvorbereitung. Außerdem findet eine intensive Betreuung statt, die auch das Alltagsleben betrifft. Somit wird ein vorzeitiger Ausbildungsabbruch verhindert.
Die Verbundausbildung wird vom Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert und folgt dem Modell Leitbetrieb – Partnerbetrieb.
Projektmitarbeiter*innen:
Jutta Biermann (Projektleitung)
Rainer Kossel und Mitarbeiter*innen
Projektzeiträume:
01.09.2022 – 28.02.2026
01.09.2024 – 29.02.2028
Standort:
Landkreis Heidekreis