Gesellschaft / Kursdetails

Kontakt zum inneren Kind

Wir alle tragen ein inneres Kind in uns, einen Teil unserer Persönlichkeit, der sich in Spontaneität, Abenteuerlust, Instinkt, Unschuld und Empfindungsfähigkeit zeigt. Durch viele verschiedene Erfahrungen in der Kindheit wird dieser Teil der Persönlichkeit in zwei Teile gespalten. Ein Teil beginnt zu kontrollieren und vernünftig zu sein (der Erwachsene), der andere Teil (das Kind)muss sich zurückhalten. Je mehr wir uns vom inneren Kind abtrennen, umso mehr bestimmen Vernunft und Kontrolle und dadurch auch Bedürftigkeit und Sehnsucht unser Leben. Die Folgen daraus können Einsamkeit, Ängste, Depressionen, geringes Selbstwertgefühl, Gemütskälte und Strenge sich selbst oder anderen gegenüber sein. Darum sollte der Kontakt wieder hergestellt werden: Der kontrollierte Erwachsene sollte mit dem lebendigen inneren Kind Hand in Hand gehen. Die Teilnehmenden können über Fantasiereisen, inneren Dialog und Bewegung dem inneren Kind begegnen und lernen, den Kontakt mit ihm aufrecht zu halten und "Kind sein" als Bereicherung erfahren.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Decke, Kissen und Malutensilien.

Status: Anmeldung möglich

Kursnr.: 23A10505

Beginn: Sa., 24.06.2023, 09:00 - 16:00 Uhr

Dauer: 2 Termine

Kursort: Soltau VHS - Rosenstraße 14 - Raum 106

Gebühr: 65,60 €


Datum
24.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Rosenstr. 14, Soltau VHS - Rosenstraße 14 - Raum 106
Datum
25.06.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Ort
Rosenstr. 14, Soltau VHS - Rosenstraße 14 - Raum 106