Gartendeko: Zaunhocker und Windlichter
Zaubern jedem ein Lächeln ins Gesicht: witzige Fische, schräge Vögel oder auch Frisch-Maritimes, das auf Zaunpfählen, Fenstersimsen oder auf dem Topfrand Ihre Gäste begrüßt. Für die Dämmerung kommt ein Windlicht hinzu, das mit warmem Leuchten anzeigt: Herzlich willkommen bei uns zuhause!
Der Kurs eignet sich für Anfänger und vermittelt die Grundtechniken der Aufbaukeramik. Am ersten Tag werden die Figuren, bzw. Windlichter getöpfert, am zweiten fertiggestellt und mit Engoben in zarten Farben dekoriert.
Bitte mitbringen: alte Baumwolltücher, Lappen, alte Zeitungen, Schälchen für Wasser, falls vorhanden Töpferwerkzeug, anderenfalls altes Küchenmesser und anderes altes Küchengerät (z. B. Gabel, Löffel, Teesieb, Nudelholz, Reibe). Eigene Engoben und Ton können mitgebracht oder im Kurs erworben werden (Engoben 3,50 EUR, Ton nach Verbrauch).
Status:
Kursnr.: 21A20804
Beginn:
Sonnabend, 13. Februar, 9:30-15:00 Uhr
Sonntag, 14. Februar, 9:30-12:30 Uhr
Abholung, Donnerstag, 4. März, 16:00 Uhr
Dauer: 3
Kursort: Schneverdingen KGS - Raum EG. 84 - Werkraum
Gebühr: 43,20 €
Am Timmerahde 32
29640 Schneverdingen