Trauerbegegnung - Trauerbegleitung Möglich als Nachweis der jährlichen Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte gem. § 53b SGB XI
Trauer ist ein Ausdruck von Liebe und Mitgefühl, eine natürliche, angeborene Fähigkeit, mit Verlust umzugehen. Es ist nichts, was wir aushalten, wegmachen oder wegtrösten müssen.
Der Verlust eines Menschen wird oft wie der Verlust eines Teils des eigenen Körpers erlebt, mit dem man sich nur sehr schwer abfinden kann.
Jeder verarbeitet den Verlust auf seine Art - die Trauer hilft uns dabei, den Weg durch den Schmerz zu finden.
Dabei ist es hilfreich, wenn es jemanden gibt, der nicht aus Hilf- und Sprachlosigkeit ausweicht, sondern für den Hinterbliebenen da ist.
Hier setzt die Trauerbegleitung an: präsent zu sein, zu stützen und Sicherheit zu geben, damit der Trauerprozess zu einem neuen Anfang führen kann.
Status:
Kursnr.: 23B50885
Beginn:
Donnerstag, 7. und Freitag, 8. Dezember,
jeweils 9:00-16:00 Uhr
Dauer: 2 Termine
Kursort: Soltau VHS - Rosenstraße 14 - Raum 106
Gebühr: 67,20 €
Rosenstr. 14
29614 Soltau