Details zu Kurs 19B21107 (Ausfall: Licht in der Fotografie)
Gute Fotografien entstehen nicht nur bei hellem Sonnenschein! Ganz besondere Wirkungen erzielen auch Fotos, die in der Dämmerung gemacht werden, in der sogenannten blauen und in der goldenen Stunde.
Was ist dabei zu beachten, damit nachher nicht nur ein paar gelbe Pünktchen zu sehen sind? Wie können natürliches Licht und künstliche Lichtquellen, wie erleuchtete Fenster oder Straßenbeleuchtung zueinander in Beziehung gesetzt werden? Was bewirkt der Weißabgleich?
Zu Beginn werden theoretische Hintergründe vermittelt: Welche technische Ausrüstung ist notwendig, wie muss ich die Kamera einstellen? Es folgt eine Foto-Exkursion zunächst bei Tageslicht, dann in der Dämmerung. Zum Abschluss werden die Bildergebnisse besprochen.
Bitte mitbringen: Kamera (Spiegelreflex oder Bridge, Kompaktkameras sofern Blende, Zeit, Iso-Wert einstellbar sind), Stativ (falls vorhanden), wetterangepasste Kleidung, Imbiss

Zeitraum: |
Samstag, 30.11.2019 bis Samstag, 30.11.2019, von 11:30 bis 18:15 Uhr an 0 Terminen |
Kosten: | 31,20 |
Zusätzliche Informationen:
<< Zurück Drucken

