Das Service-Team
Wir verstehen uns als ...
Berater/innen :
• für das Bewusstmachen des betrieblichen Status quo
• das Herausarbeiten der geeigneten Verbundform
Unterstützer/innen:
• für das Einleiten weiterer Schritte
• für das Finden von Netzwerkpartnern
• für das Klären organisatorischer Fragen
Organisatoren/innen:
• von Workshops
• Fachtagungen
• Informationen zum Thema
Kommunikatoren/innen:
• eines „Wegweisers“ für bereits bestehende Projekte und Aktivitäten -
bezogen auf die Zielgruppe
• für alle Aktivitäten der Initiative
Wir möchten uns vor Ort in den Betrieben treffen und gemeinsam beraten, welche
Chancen und Möglichkeiten der jeweilige Betrieb durch Verbundausbildung nutzen kann
und darüber hinaus ein „Rundum-Sorglos-Paket“ für die Besetzung zusätzlicher
Ausbildungsplätze anbieten, um die Qualität der Ausbildung zu steigern und durch spezielle
Schulungsangebote eine optimale Prüfungsvorbereitung zu gewährleisten. Gleichzeitig
bieten wir Hilfen im gesamten Ausbildungsverlauf - auch bei persönlichen Problemen:
Wir verstehen uns als Dienstleister. Deshalb unterstützen und beraten wir u. a.
- bei Fragen zur Berufsausbildungsbeihilfe (BAB) und Wohnungssuche am Ausbildungsort
- über Modellverträge für die Verbundausbildung
- bei ausbildungsrechtlichen Fragen und Problemen innerhalb der angestrebten Verbünde
- über alle bereits vorhandenen Formen und Angebote zur Ausbildungsunterstützung
- auf dieser Webseite mit aktuellen Informationen zum Netzwerk und zu allen Aktivitäten der Initiative
- mit Hintergrundmaterial zum Thema
- und natürlich auch in allen weiteren Fragen rund um die Ausbildung
Wir, das sind:
Jutta Biermann |
| |
---|---|---|
Uta Paschke-Albeshausen |